Landkreis Wesermarsch

Beeindruckend vielfältig

Der Landkreis Wesermarsch gehört zur Regierungsvertretung Oldenburg. Er ist 825 Quadratkilometer groß und hat rd. 89.000 Einwohner (31.12.2017). Unterweser und Wattenmeer bilden die natürliche Grenze im Osten und Norden. Die westliche Kreisgrenze reicht vom Jadebusen bis an die Stadt Oldenburg. Südwestlich grenzt der Landkreis Wesermarsch an den Landkreis Oldenburg und im Süden an die Stadt Delmenhorst. Im Süden grenzt der Landkreis an die kreisfreie Stadt Oldenburg und den Landkreis Oldenburg, im Westen an die Landkreise Ammerland und Friesland wie auch in Sichtweite über den Jadebusen hinweg an die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven. Die Nachbarn am östlichen Ufer der Außen- und Unterweser sind die Landkreise Cuxhaven und Osterholz sowie der Stadtstaat Bremen und die Stadt Bremerhaven. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreis- und Seehafenstadt Brake.

Ob Bauernhaus im Grünen oder Wohnung mit Blick auf´s Wasser – hier lassen sich Wohnstile auf unterschiedliche Art verwirklichen. Gemütliche Dörfer bieten einzigartige Einzellagen mit viel Ruhe und Raum zur freien Entfaltung. Die Mittelzentren überzeugen mit ihren überschaubaren Dimensionen, den kurzen Wegen bei der Versorgung mit den Dingen des täglichen Bedarfs. Der Alltag kennt weder langes Warten im Stau, noch Hektik und Lärm, was dem Leben eine entspannte Atmosphäre verleiht. Die Wesermarsch punktet mit ihrer Lebensqualität, und diese zeigt sich auch beim vielfältigen Freizeitangebot: Wohnen, wo andere Urlaub machen. Was will man mehr!

Verlässliche Rahmenbedingungen sorgen zudem dafür, dass die Bedürfnisse von Familien im Bereich von Kinderbetreuung und Schulangeboten hinreichend bedacht sind.

Quelle: www.landkreis-wesermarsch.de

Der Landkreis Wesermarsch in Bildern